Aus dem Inhalt
- Entwicklung Kältemittelpreise seit 2014





Entwicklung Kältemittelpreise seit 2014
cci Wissensportal zeigt, basierend auf Informationen von Öko-Recherche, wie sich die Kältemittelpreise in den letzten Jahren (2014 bis 2018) entwickelt haben.
(Mitglieder von cci Wissensportal lesen weiter auf Seite 2)
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.
Kommentare (4):
vielen Dank für Ihre Anregung. Ich werde bei Öko-Recherche nachfragen.
Außerhalb der EU bekommt man R410A "nachgeworfen".
es freut uns sehr, ihnen hier folgende Informationen über den Preis des Kältemittels R718 zukommen zu lassen, mit dem wir ausschließlich arbeiten:
Der durchschnittliche Preis dieses Kältemittels in Deutschland beträgt 0,4 cent/ Liter.
Unsere Kältemaschine, der eChiller arbeitet mit einer Kältemittelmenge von 60 Litern. Bei einer Kälteleistung von bis zu 45 kW pro Kältemaschine bedeutet dies einen Preis von unter 1 ct/kW Kälteleistung!
Besonders angenehm: bei diesem Preis ist die Entsorgung, sprich Abwasserkosten, bereits einkalkuliert!
Bei R718 handelt es sich um Wasser.
Falls Sie weitere Fragen haben, zögern sie nicht, uns zu kontaktieren.
Julia Romero
efficient energy